VakifBank senkt Festgeldzinsen – Welche Alternativen gibt es? Neue Zinssätze bei der VakifBank (Stand: 30. Jänner 2025)

Die VakifBank hat ihre Festgeldzinsen für fast alle Laufzeiten gesenkt. Besonders betroffen sind kürzere Laufzeiten, bei denen die Zinssätze um bis zu 0,20 Prozentpunkte reduziert wurden. Bereits Mitte Jänner 2025 gab es eine Zinssenkung – nun folgt die nächste Anpassung. Änderungen im Überblick: Laufzeit Alter Zinssatz Neuer Zinssatz Änderung 3 Monate 2,70 % p.a. 2,50 …

Weiterlesen »

Sparbuch war gestern: Warum 90.000 Anlegende mit 3 Milliarden Euro auf Bundesschatz setzen

Am 22. April 2024 wurde die Plattform Bundesschatz.at 2.0 ins Leben gerufen. Verantwortlich für diesen Neustart war Markus Stix, Geschäftsführer für den Markt der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA). Knapp neun Monate später ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen: Wie hat sich das Angebot entwickelt? Welche Anlegergruppen nutzen Bundesschatz, und wie steht es im …

Weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen: Einlagefazilität fällt von 3,00 % auf 2,75 %

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 30. Januar 2025 erneut eine Zinssenkung beschlossen. Dies ist bereits die vierte Reduzierung der Leitzinsen seit Mitte 2024. Die Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund einer weiterhin schwachen wirtschaftlichen Entwicklung im Euroraum und eines anhaltenden Rückgangs der Inflation. Neue EZB-Leitzinssätze ab dem 5. Februar 2025: Die nächste geldpolitische Sitzung der …

Weiterlesen »

Erste Bank Studie: Von Sparkonto bis Wertpapiere, so investiert Österreich im Jahr 2025

Die Erste Bank und Sparkassen haben wieder eine Umfrage unter den Österreicher:innen gemacht und wollten mehr wissen über die aktuelle Stimmung und was sie im Jahr 2025 finanziell vorhaben. Diese Studie wird Jahr für Jahr erneut durchgeführt und so können die Jahresergebnisse miteinander verglichen werden. Stimmungs- und Verhaltensänderungen können so schön nachvollzogen werden. Was sind …

Weiterlesen »

EZB-Zinspolitik: Wohnbaukredite bleiben im Tiefschlaf

Wohnbaukredite: Kommt die Zinswende zu spät für den Markt? 1. Einleitung: Verharrt der Wohnbaukreditmarkt im Tief? In einer aktuellen Aussendung der Österreichischen Nationalbank beschreibt diese den aktuellen Status des Wohnbaukreditmarkts. Obwohl sich das Zinsniveau wieder nach unten bewegt, ist das Niveau der neu vereinbarten Wohnbaukredite noch immer auf dem selben Niveau wie vor 10 Jahren. …

Weiterlesen »

Anadi Bank senkt erneut: Sparzinsen für Festgelder auf 2,5 % p.a. reduziert

Die Austrian Anadi Bank hat ihre Sparzinsen abermals nach unten angepasst. Bereits am 20. Januar wurden Zinssätze gesenkt, und nun betrifft es das Online-Festgeld für alle Laufzeitkategorien. Der neue einheitliche Zinssatz beträgt 2,500 % p.a., was einer Reduktion von 0,100 Prozentpunkten entspricht. Betroffene Produkte: Die Zinsen für Tagesgeld und 24-monatige Laufzeiten bleiben unverändert. Rückblick: Häufige …

Weiterlesen »

Vivid Prime im Februar: 20 % sparen und bis zu 3 % Zinsen sichern

Das kostenlose Konto Vivid, ein Zahlungskonto aus Luxemburg, hat auch eine kostenpflichtige Version zu bieten. Hier gibt es mehr Cashback, mehr IBANs, mehr Zinsen. Dafür sind im Moment 9,90 Euro zu zahlen. Jetzt wirbt Vivid für das kostenpflichtige Prime mit Halbjahres- und Jahresabos (um 53,40 bzw. 94,80 Euro). Hier können bis zu 20 % gespart …

Weiterlesen »

Minus 0,4 %: Renault Bank direkt lässt Sparer im Regen stehen!

Am 24. Januar 2025 hat die Renault Bank Direkt, eine beliebte Adresse für steuereinfache Festgeldanlagen in Österreich, ihre Zinsen deutlich gesenkt. Besonders das einjährige Festgeld wurde von vormals 2,600 % p.a. auf 2,200 % p.a. reduziert – ein Minus von 0,400 Prozentpunkten. Diese Anpassung markiert einen klaren Bruch mit den bisherigen Top-Angeboten der Bank und …

Weiterlesen »

Santander kürzt Zinsen: Ist das Festgeld noch konkurrenzfähig? Eher nein.

Die Santander Consumer Bank sorgt erneut für Schlagzeilen – leider nicht mit positiven Nachrichten. Die jüngste Zinssenkung betrifft alle Laufzeiten des BestFix Festgeldkontos und reicht von -0,1 bis zu -0,3 Prozentpunkten. Damit rutscht die Santander Bank im Vergleich zu anderen Anbietern deutlich ab. Für Sparende, die auf der Suche nach attraktiven Angeboten sind, dürfte diese …

Weiterlesen »

30 Euro für eine Karte ohne Vorteile: Ist die Easybank Metal Card ihr Geld wert?

Hinweis: Die Karte war kurz auf der Website der easybank zu finden, wenige Minuten später wurde die Karte wieder entfernt. Vermutlich wird die neue Metall Debitkarte bald wieder erscheinen. Die easybank hat mit großer Aufmerksamkeit ihre neue „Metal Card“ angekündigt. Doch nun, da die Karte verfügbar ist, stellt sich Ernüchterung ein: Bestehende Kundschaften bleiben vorerst …

Weiterlesen »