Österreichs Banken halten 2024 hohes Ertragsniveau trotz geopolitischer Herausforderungen

Das Kalenderjahr 2024 war wieder ein gutes Jahr für Österreichs Banken, wenn auch nicht mehr ganz so top wie das Jahr zuvor. Die österreichischen Banken haben im Jahr 2024 ein solides Ergebnis von rund 11,5 Milliarden Euro erwirtschaftet – ein Rückgang um rund 1,1 Milliarden Euro gegenüber dem bereinigten Vorjahreswert, aber weiterhin auf einem historisch …

Weiterlesen »

Renault Bank direkt senkt Tagesgeldzins auf 1,75 % p.a. ab dem 22. April 2025

Die Renault Bank direkt, eine steuereinfache Direktbank mit französischem Hintergrund, hat angekündigt, den Zinssatz für ihr Tagesgeldkonto mit 22. April 2025 zu senken. Der derzeitige Zinssatz von 2,05 % p.a. wird auf 1,75 % p.a. reduziert – ein Rückgang um 0,30 Prozentpunkte. Die Information wurde im Rahmen einer offiziellen Mitteilung an die Kundschaften veröffentlicht. Neue Zinssätze im …

Weiterlesen »

BAWAG & easybank: Festgeldzinsen deutlich gesenkt – diese Alternativen lohnen sich jetzt

Die BAWAG und ihre Direktbanktochter easybank haben heute die Zinsen auf ihre Festgeldangebote gekürzt. Betroffen sind sämtliche Laufzeiten von 6, 12 und 24 Monaten. Die Zinssenkung fällt bei beiden Banken unterschiedlich stark aus, wobei easybank-Kund:innen weiterhin eher leicht bessere Konditionen erhalten. Die easybank ist die Direktbankenmarke der BAWAG. Das sind die neuen, gesenkten Zinssätze: BAWAG …

Weiterlesen »

Santander wächst zweistellig: Spareinlagen erstmals über 3 Milliarden Euro

Die Santander Consumer Bank Österreich hat im Geschäftsjahr 2024 ein deutlich über dem Markt liegendes Wachstum verzeichnet – insbesondere im Sparbereich. Die Spareinlagen kletterten um 16 Prozent auf 3,167 Milliarden Euro und überschritten damit erstmals die Drei-Milliarden-Marke. Zum Vergleich: Im österreichischen Durchschnitt lagen die Zuwächse laut OeNB bei rund acht Prozent. Auch bei der Kundenanzahl …

Weiterlesen »

Festgeldzinsen sinken: Renault Bank direkt passt Konditionen an (April 2025)

Ab 3. April 2025 gelten bei der Renault Bank direkt neue – deutlich reduzierte – Zinssätze für Festgeldanlagen. Auch beim Tagesgeld bleibt es bei 2,05 % p.a., aber im Bereich Festgeld müssen sich Sparer*innen auf niedrigere Erträge einstellen. Die Renault Bank direkt passt ihre Konditionen an das veränderte Marktumfeld an und senkt per 3. April 2025 …

Weiterlesen »

Tagesgeldzins sinkt bei Anadi: 2,40 % statt 2,85 %. Hier alle Infos zur Änderung und aktuelle Top 5 Zinsangebote im Vergleich.

Die Austrian Anadi Bank hat kürzlich ihre Zinssätze für das täglich fällige Online-Sparen gesenkt – und das merklich. Neukund:innen erhalten nun statt bisher 2,85 % p.a. nur noch 2,40 % p.a., was einer Reduktion um 0,45 Prozentpunkte entspricht. Auch für Bestandskund:innen wurde der Zinssatz angepasst: Von ehemals 1,90 % sinkt er auf 1,65 % p.a. Neue Zinssätze im Überblick: …

Weiterlesen »

DADAT Bank jetzt mit Google Pay: Einfach, schnell und kontaktlos bezahlen

Gute Neuigkeiten für alle Kund:innen der DADAT Bank: Ab sofort unterstützt die Bank auch Google Pay™! Damit wird das Bezahlen im Alltag noch einfacher und komfortabler – ganz ohne Karte oder PIN. Wer ein Android-Smartphone besitzt, kann seine DADAT Debitkarte ab sofort mit Google Pay verknüpfen und an allen kontaktlosfähigen Terminals sowie online schnell und …

Weiterlesen »

Inflation im März 2025 bei 2,9 % – Dienstleistungen weiter Haupttreiber

Die Inflation in Österreich liegt laut einer aktuellen Schnellschätzung von Statistik Austria im März 2025 bei 2,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit setzt sich der rückläufige Trend fort: Noch im Jänner und Februar lag die Teuerung bei jeweils 3,2 %. Im Monatsvergleich stiegen die Preise moderat um 0,2 %. „Mit einer geschätzten Inflationsrate von …

Weiterlesen »

5 Jahre bank99: Wie die Postbank zum Erfolgsmodell wurde

Zum Jubiläum zeigt sich die bank99 als Erfolgsstory im heimischen Bankensektor – mit starkem Wachstum, 300.000 Kund*innen und klaren Plänen für die Zukunft. Am 1. April 2020 startete die bank99 als Tochter der Österreichischen Post. Heute – fünf Jahre später – zählt sie rund 300.000 Kund*innen, verzeichnet eine Bilanzsumme von 4,1 Milliarden Euro und wächst …

Weiterlesen »

Steuereinfach kommt: Trade Republic startet bald in Österreich durch

Trade Republic plant, in Österreich eine steuereinfache Lösung einzuführen. Obwohl ein konkretes Datum noch nicht bekannt gegeben wurde, gibt es Hinweise darauf, dass dies demnächst soweit sein soll. Allerdings bleibt abzuwarten, ob dieser Zeitplan eingehalten wird. ​Schließlich verschiebt niemand so oft wie Trade Republic seinen „steuereinfach“ Start. Steuereinfach bedeutet, dass die Steuern die anfallen von …

Weiterlesen »