Trade Republic plant, in Österreich eine steuereinfache Lösung einzuführen. Obwohl ein konkretes Datum noch nicht bekannt gegeben wurde, gibt es Hinweise darauf, dass dies demnächst soweit sein soll. Allerdings bleibt abzuwarten, ob dieser Zeitplan eingehalten wird. Schließlich verschiebt niemand so oft wie Trade Republic seinen „steuereinfach“ Start. Steuereinfach bedeutet, dass die Steuern die anfallen von der Bank selbst berechnet und direkt an das Finanzamt abgeführt werden.
Trade Republic ist ein moderner Online-Broker, der seinen Kunden eine Vielzahl von Finanzprodukten zu attraktiven Konditionen anbietet. Das Produktangebot umfasst:
- Aktien und ETFs: Investitionen in eine breite Palette von Aktien und börsengehandelten Fonds sind möglich. Pro Transaktion fällt lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro an.
- Derivate: Der Handel mit Derivaten wie Hebelzertifikaten oder Optionsscheinen wird angeboten. Auch hier beträgt die Gebühr pro Transaktion 1 Euro.
- Kryptowährungen: Kunden können in verschiedene Kryptowährungen investieren. Die Gebührenstruktur entspricht derjenigen für Aktien und ETFs.
- Sparpläne: Trade Republic bietet über 2.600 ETF-Sparpläne sowie zahlreiche Aktien-Sparpläne an. Die Ausführung dieser Sparpläne ist gebührenfrei, was den langfristigen Vermögensaufbau erleichtert.
- Anleihen: Seit Mitte September 2023 können Kunden auch in Staats- und Unternehmensanleihen investieren, bereits ab einem Euro.
- Girokonto und Verzinsung: Trade Republic wird mit dem Start in Österreich auch ein Girokonto einführen. Guthaben werden hier mit mit 2,5 % p.a. verzinst. Aktuell noch bis maximal 50.000 Euro und später soll dies unbeschränkt gelten. Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich ausgezahlt.
- „Cashback“ für Kartenzahlungen: Bis zu 1 % Saveback für viele Kartenzahlungen bis maximal 1.500 Euro im Monat, wenn ein Sparplan von mindestens 50 Euro im Monat besteht.
Zusätzlich zu den genannten Produkten profitieren Kunden von kostenlosen Depot- und Kontoführungsgebühren. Die Orderausführung erfolgt über ausschließlich einen Market Maker am Handelsplatz LS Exchange, was effiziente und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Gleichzeitig aber den Trade Republic Kundschaften nicht mehr Möglichkeiten zulässt als das eingeschränkte Angebot. Eine Manner Aktie kann so nicht gekauft werden.