30 Euro für eine Karte ohne Vorteile: Ist die Easybank Metal Card ihr Geld wert?

Hinweis: Die Karte war kurz auf der Website der easybank zu finden, wenige Minuten später wurde die Karte wieder entfernt. Vermutlich wird die neue Metall Debitkarte bald wieder erscheinen. Die easybank hat mit großer Aufmerksamkeit ihre neue „Metal Card“ angekündigt. Doch nun, da die Karte verfügbar ist, stellt sich Ernüchterung ein: Bestehende Kundschaften bleiben vorerst …

Weiterlesen »

Finanztrends 2025: Wie Österreich spart und vorsorgt – Die Ergebnisse der bank99-Umfrage

Im Dezember 2024 hat die bank99 eine groß angelegte Umfrage unter 407 Österreicherinnen und Österreichern durchgeführt, um die finanziellen Vorsätze für das Jahr 2025 zu ergründen. Dabei zeigte sich nicht nur, wie unterschiedlich die Prioritäten in Bezug auf Sparen, Vorsorge und Ausgabenmanagement sind, sondern auch, dass sich markante Unterschiede zwischen Altersgruppen und Geschlechtern abzeichnen. Die …

Weiterlesen »

Renault Bank direkt: Zinsreduktion ab 4. Februar auf 2,05 % p.a. am Tagesgeld

Ab dem 4. Februar 2025 wird die Renault Bank direkt die Zinsen auf ihrem Tagesgeldkonto reduzieren. Statt bisher 2,30 % p.a. erhalten Kund:innen künftig 2,05 % p.a. Dies entspricht einer Senkung um 0,25 Prozentpunkte. Die betroffenen Kund:innen wurden per Serienbrief über diese Anpassung informiert. Zinsen und Konditionen bei der Renault Bank direkt Die Renault Bank …

Weiterlesen »

Neue Sparzinsen bei Klarna: 3-, 6- und 18-Monats-Festgeld betroffen

Klarna hat erneut die Zinssätze für Festgeldkonten gesenkt. Betroffen sind die Laufzeiten von 3, 6 und 18 Monaten: Aktuelle Klarna-Sparzinsen Klarna bietet weiterhin ein Flexkonto mit einem attraktiven Zinssatz von 2,950 % p.a. für täglich fällige Einlagen. Die Zinssätze für Festgeld variieren je nach Laufzeit: Laufzeit Zinsen p.a. Täglich fällig 2,950 % 3 Monate 2,400 …

Weiterlesen »

Festgeld bei der Vakifbank: So haben sich die Zinsen geändert

Die Wiener Vakifbank hat zum 17. Januar 2025 ihre Festgeldzinsen für Laufzeiten von 3 bis 24 Monaten gesenkt. Die Zinsreduktionen belaufen sich auf 0,10 Prozentpunkte, bei der 12-monatigen Bindung jedoch auf -0,15 Prozentpunkte. Neue Zinssätze im Überblick: Die Zinssätze für Laufzeiten ab 36 Monaten bleiben unverändert. Ein Tagesgeldangebot gibt es weiterhin nicht. Vergleich der aktuellen …

Weiterlesen »

Attraktive Sparzinsen bis 3 % p.a. trotz Reduktion: Anadi Bank bleibt wettbewerbsfähig

Die Anadi Bank hat angekündigt, ihre Sparzinsen für Neukundinnen und Neukunden ab dem 20. Jänner 2025 anzupassen. Die Zinsen für das Tagesgeld werden von bisher 3,10 % p.a. auf 3,00 % p.a. für die ersten drei Monate gesenkt. Anschließend gilt weiterhin der bestehende Zinssatz von 2,00 % p.a. Festgeldzinsen für Laufzeiten zwischen 3 und 12 …

Weiterlesen »

Addiko Bank senkt Zinsen: Bis zu -0,3 Prozentpunkte ab 24. Jänner 2025

Die Addiko Bank plant, ihre Sparzinsen ab Freitag, dem 24. Januar 2025, zu reduzieren. Dies betrifft sowohl die Angebote für Neukund:innen als auch die Zinssätze für kürzere Laufzeiten beim Festgeld. Mit dieser Maßnahme passt die Bank ihre Konditionen an das aktuelle Marktumfeld an. Die Zinssätze für Neukund:innen werden beim Tagesgeld von 3,00 % p.a. auf …

Weiterlesen »

Wertpapierdepot Aktion: Gebührenfreies Konto- und Depotangebot bei der easybank bis 2027

Die easybank startet mit einer attraktiven Aktion ins neue Jahr: Neukunden, die noch kein Konto oder Depot bei der easybank führen, können bis Ende 2027 von einem gebührenfreien Wertpapierdepot profitieren. Dies betrifft sowohl die Depotführungsgebühr als auch die Kontoführungsgebühr – ein Angebot, das aufhorchen lässt. Doch wie viel können Anlegerinnen und Anleger konkret sparen? Einsparung …

Weiterlesen »

Consorsbank senkt Tagesgeldzins auf 3,25 % – 40 € Prämie bleibt ein Highlight

Die Consorsbank, eine Direktbank ohne steuereinfache Abwicklung (kein automatischer KESt-Abzug), hat den Zinssatz ihres Tagesgeldangebots für Neukund:innen zum 15. Januar 2025 von bisher 3,50 % p.a. auf 3,25 % p.a. gesenkt. Trotz dieser Reduzierung bleibt das Angebot durch attraktive Zusatzleistungen weiterhin interessant. Mit einer Zinsgarantie über 3 Monate und einer maximalen Einlagesumme von 1.000.000 Euro …

Weiterlesen »

Inflation 2024: Deutlicher Rückgang auf 2,9 %, 2025 wieder höhere Inflation?

Die Inflationsrate in Österreich sank 2024 deutlich auf 2,9 % (2023: 7,8 %, 2022: 8,6 %), so Statistik Austria. Erstmals seit 2021 (2,8 %) liegt die Teuerung wieder im Zielbereich der Europäischen Zentralbank (EZB). Der stärkste Rückgang im Euroraum ist vor allem auf gesunkene Energiepreise zurückzuführen, während Dienstleistungen die Preise weiterhin antrieben. Die Teuerung fiel …

Weiterlesen »