Number26 hat 50.000 Kunden in Österreich und Deutschland

Number26, das kostenlose Guthaben-Girokonto mit gratis MasterCard Kreditkarte hat in seinem Kundennewsletter die beeindruckende Zahl von 50.000 Kunden bekanntgegeben. Damit wird der Wachstumskurs von Number26 eindrucksvoll fortgesetzt, wenn auch bestehende Kunden noch immer einige Wünsche an das Produkt selbst haben. Number26 bietet im Moment folgendes Produkt an: Kostenloses Guthaben Konto Kostenlose MasterCard Kreditkarte Kostenloses Online …

Weiterlesen »

1 Jahr MoneYou in Österreich: 5000 Kunden und die Pläne für die Zukunft

MoneYou ist seit einem Jahr in Österreich aktiv und Frau Liesbeth Rigter, die Geschäftsleiterin von MoneYou in Österreich, Deutschland, Belgien und den Niederlanden gab Bankkonditionen.at Antworten auf Fragen rund um das 1. Jahr von MoneYou in Österreich und ob MoneYou mit dem Erreichten zufrieden ist und wohin denn nun die Reise geht. Wie viele Kunden …

Weiterlesen »

Bezahlen mit NFC: In Österreich mit Steigerungsraten auf niedrigem Niveau

Die OENB hat in einer Aussendung bekanntgegeben, dass sich das Bezahlen mit der NFC-Technologie zwar im Aufschwung befindet, dies aber auf sehr niedrigem Niveau. Von Juni 2014 bis Juni 2015 wurden 21 Millionen Zahlungen durchgeführt mit einem Transaktionswert in der Höhe von 411 Millionen Euro. Dies vor allem durch die 7 Millionen Bankomat- und Kreditkarten …

Weiterlesen »

MoneYou senkt seine Sparzinsen mit 8.10.2015

Die MoneYou, eine Tochter der niederländischen ABN AMRO wird die Sparzinsen mit 8. Oktober 2015 senken. Betroffen von dieser Zinssenkung sind alle Laufzeiten, also neben den täglich fälligen Sparzinsen auch die gebundenen Sparzinsen. Der MoneYou Zinsvergleich zeigt auf, dass MoneYou seit seinem Markteintritt vor einem Jahr nun bereits zum 2. Mal die Sparzinsen verändert und …

Weiterlesen »

Projekt Bank für Gemeinwohl startet ihre Kampagne!

Das Projekt zur Gründung einer Bank für Gemeinwohl nimmt immer konkretere Züge an und zeigt, dass sie es ernst meint mit der ersten ethischen Bank in Österreich, welche aus der Mitte der Gesellschaft kommt. Jeder Österreicher und jede Österreicherin ist eingeladen am Projekt für eine Bank zur Schaffung von Gemeinwohl beizutragen in dem man Gesellschafter …

Weiterlesen »

DenizBank startet mit niedrigen Sparzinsen in den Weltsparmonat Oktober 2015

Die DenizBank startet denkbar ungeeignet für Sparer in den Weltsparmonat Oktober, denn sie hat bekanntgegeben, dass sie mit 1. Oktober 2015 ihre Sparzinsen senken wird. Diese Senkung betrifft alle Laufzeiten und somit wird es für Neukunden für alle Laufzeiten um 0,1 Prozentpunkte niedrigere Sparzinsen geben. Bestandskunden haben es bei der DenizBank um eine Spur besser, …

Weiterlesen »

Gratis „Free“ Kreditkarte mit Versicherungsschutz – aber Obacht!

„Gibt es eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit Versicherungsschutz?“ Diese Frage in diversen online Foren immer wieder gestellt musste bisher immer mit einem „Nein“ oder mit einem „Ja, aber …“ beantwortet werden. Nun wird das „Ja, aber …“ ein wenig aufgeweicht, denn es gibt nun auch in Österreich eine dauerhaft gratis GOLD MasterCard Kreditkarte. Die tollen …

Weiterlesen »

Heavy Trader: Neuer Broker im Vergleich und ab 1,99 Euro traden

Im Online Broker Vergleich wurde von der Redaktion „Heavy Trader“ als neuer Broker hinzugefügt. Dieser Broker reiht sich in eine Reihe mit Banx Brokerage, CapTrader, Lynxbroker oder Ceros24, denn sie haben gemeinsam, dass der Sitz außerhalb Österreichs ist (in Hamburg bei Heavy Trader) und dass dieser neue Broker ebenfalls auf die Trading-Plattformen von Interactive Broker …

Weiterlesen »

Paylife wurde in SIX integriert: So gehts nun weiter mit den Kreditkarten

SIX hat vor 2 Jahren PayLifeübernommen und in diesen 2 Jahren lief nach außen alles so weiter wie bisher. Im Hintergrund war SIX natürlich daran interessiert, dass das Unternehmen in die bestehenden Strukturen von SIX integriert wird und dies ist auch geschehen. Heute, am 23. September 2015 geschah nun die Eingliederung von PayLifeauch nach außen, …

Weiterlesen »