Crédit Agricole senkt Sparzinsen zum 21.3.2016

Die französische Crédit Agricole senkt die Sparzinsen zum Stichtag 21.3.2016 wie sie auf ihrer Website informiert. Der Anbieter aus Frankreich für gebundene Einlagen senkt nun zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Sparzinsen und rückt damit wieder weiter weg von den besten Sparzinsen. Die Höhe der Senkung variiert hier je nach Laufzeit, wobei festzuhalten ist, …

Weiterlesen »

Santander Bank verdient in Österreich erneut mehr

Die in Österreich für ihre Konsumkredite bekannte Santander Consumer Bank hat gestern am 14.3.2016 ihr Geschäftsergebnis 2015 bekannt gegeben und dieses hat es in sich, denn die Bank darf sich über Steigerungen in allen Geschäftsbereichen freuen. Die Kernfakten zum Geschäftsergebnis des abgelaufenen Jahres zeigen folgendes Bild: Die auf Konsumkredite spezialisierte Bank verzeichnete mit 34 Mio. …

Weiterlesen »

Ethische Bankprodukte mit gutem Gewissen bei der ersten österreichischen Ethikbank

Die Bank für Gemeinwohl drückt den „Reset-Knopf“ und besinnt sich auf das ursprüngliche Kerngeschäft einer Bank: Sparen, Kredite und Zahlungsverkehr. Auf Spekulations-Geschäfte wird bewusst verzichtet. Die neue Ethikbank wird klein starten, auf Sicherheit setzen und wird überlegt und maßvoll wachsen.  Sparen in der Ethikbank Kund/-innen werden umfassenden Einblick erhalten in das, was mit Ihrem Geld …

Weiterlesen »

EZB senkt Leitzins auf 0,00 % – die Auswirkungen auf die Sparzinsen und Kreditzinsen in Österreich 

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Leitzinsen in Europa erneut gesenkt und erstmals gibt es keine Zinsen mehr – 0,00 % ist der neue EZB-Leitzins. Zuvor war der Leitzins, der das letzte Mal im Dezember 2015 gesenkt wurde, bei 0,05 %. Banken haben es sogar noch schwerer, denn wenn bei der EZB Geld gebunkert …

Weiterlesen »

Eine Bank aus der Kraft der Zivilgesellschaft – Projekt Bank für Gemeinwohl

Hinter diesem Bankprojekt stehen nicht große Financiers, sondern sie gehört Bürger/‐innen in ganz Österreich​, als zivilgesellschaftliches Projekt. Das ist weltweit einmalig in der Gründungsgeschichte von Ethikbanken​. Genossenschaft 2.0 ‐ eine lebendige Community Die Bank wird im Eigentum der BfG Eigentümer/‐innen‐ und Verwaltungsgenossenschaft stehen, die 2014 gegründet wurde und derzeit in einer österreichweiten Kampagne Menschen einlädt …

Weiterlesen »

Projekt Bank für Gemeinwohl: Die erste ethische Alternativbank Österreichs entsteht

Seit der Bankenkrise 2008 haben die Menschen das Vertrauen in Banken weitgehend verloren. Vielen wird es immer wichtiger, zu erfahren, was mit ihrem veranlagten Geld geschieht, was sie im Rahmen diverser Bankprodukte tatsächlich finanzieren und wie groß in Wahrheit das Risiko ist. Genau hier setzt das Projekt Bank für Gemeinwohl an. Gemeinwohl Ziel ist Maximieren des …

Weiterlesen »

Easybank verdient mehr mit mehr Kunden!

Letzte Woche wurde bereits bekannt, dass die Easybank nun neue Wege außerhalb Österreichs bestreiten wird und anscheinend 2016 noch in den deutschen Markt eintritt und auch der Markteintritt in Großbritannien steht am Programm. Das sind die Pläne für die Zukunft, es gibt aber auch eine dementsprechende Gegenwart und diese ist für die Easybank ebenso rosig, …

Weiterlesen »

BAWAG P.S.K. schickt ihre Easybank nach Deutschland und später nach Großbritannien!

Gestern war die Pressekonferenz zum Jahresergebnis der BAWAG P.S.K. und der Vorstand plauderte dort ein wenig aus dem Nähkästchen. Nach dem gestern ein Rekordgewinn verlautbaren werden konnte und das Unternehmen selbst immer wieder zum Verkauf steht oder ein Börsegang im Raum steht, musste natürlich auch ein wenig Fantasie präsentiert werden. Diese Fantasien haben es in …

Weiterlesen »

Die BAWAG P.S.K. erzielt 2015 einen Rekord-Nettogewinn von 418 Mio. EUR, +26%

Die BAWAG P.S.K. erzielte für 2015 Rekord-Nettogewinn von 418 Mio. EUR, der um 26% über jenem des Vorjahres liegt. Der Anstieg ist auf einen höheren Nettozinsertrag sowie geringere operative Aufwendungen und niedrigere Risikokosten zurückzuführen. Der Return on Equity erhöhte sich um 1,3 Prozentpunkte auf 16,2%. Die Nettozinsmarge verbesserte sich um 15 Basispunkte auf 2,06%. Die …

Weiterlesen »