Google Pay jetzt neu bei der Bank Austria: Kontaktlos, sicher und schnell bezahlen

Nach langem Warten ist es endlich so weit: Bank Austria unterstützt auch endlich ab sofort Google Pay. Damit schließt sich die Bank einer modernen und kundenfreundlichen Mobile-Payment-Lösung an, die längst zum Alltag vieler Android-Nutzer:innen gehört. Egal ob mit dem Smartphone oder der Smartwatch – Bank Austria Kund:innen können jetzt flexibel, sicher und vor allem schnell bezahlen mit der Alphabet Lösung „Google Pay“

Einfaches Setup direkt in der Bank Austria App

Die Einrichtung von Google Pay ist unkompliziert: In der Bank Austria App findet sich ein neuer Menüpunkt, über den sich die eigene Debitkarte (BankCard oder MegaCard) sowie die Bank Austria Kreditkarte direkt zu Google Pay hinzufügen lässt. Nach wenigen Schritten steht die Karte in der Google Wallet zur Verfügung – bereit für den nächsten Einkauf, ob im Geschäft oder online. Auch Smartwatches mit Wear OS werden unterstützt.

Wie bei Google Pay üblich, werden beim Bezahlen virtuelle Kartennummern verwendet. So bleiben Zahlungen anonymisiert, da Händler keinen Zugriff auf die echten Kartendaten erhalten. Google selbst erfährt nur den Händlernamen und den Gesamtbetrag – nicht aber, welche Produkte gekauft wurden.

Breite Akzeptanz in Österreich

In Österreich ist Google Pay mittlerweile nahezu überall einsetzbar – vom Supermarkt über Restaurants bis hin zu Ticketautomaten. Voraussetzung ist lediglich ein Android-Gerät mit NFC-Funktion oder eine kompatible Smartwatch.

Nicht nur für Debitkarten: Auch Kreditkarten jetzt mobil

Neben den Debitkarten können Bank Austria Kund:innen jetzt auch ihre neuen Kreditkarten für Google Pay hinterlegen. Damit wird das mobile Bezahlen noch flexibler – sowohl für alltägliche Einkäufe als auch für größere Ausgaben.

Interessant: Auch für Apple Pay gibt es Neuerungen. Ab dem 29. April 2025 werden die neuen Kreditkarten der Bank Austria ebenfalls vollständig von Apples Lösung unterstützt.

Warum sind jetzt auch die Kreditkarten tauglich für Apple Pay und Google Pay: Vermutlich dauerte es auch deshalb so lange, weil die Bank Austria ihr Kreditkartengeschäft nun selbst abwickelt und nicht mehr über den Partner Card Complete. Mehr dazu in diesen beiden Beiträgen:

Raiffeisen bleibt außen vor

Während nun vier der fünf größten Banken Österreichs sowohl Apple Pay als auch Google Pay anbieten, bleibt die Raiffeisen Bank weiterhin bei ihrer eigenen Lösung „Raipay“ – und verweigert Google Pay konsequent die Unterstützung. Android-Nutzer:innen müssen dort also weiterhin auf eine bankeigene App zurückgreifen, während Kund:innen der Bank Austria jetzt die Wahl haben.

Erst vor wenigen Wochen starteten die Volksbanken bzw. auch die DADAT Bank und Schelhammer mit Google Pay.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx