bank99 senkt Sparzinsen und führt neues 9-Monats-Festgeld ein

Die bank99 hat zum 28. Februar 2025 die Zinsen für Festgeldanlagen gesenkt. Je nach Laufzeit verringern sich die Zinssätze um bis zu 0,25 Prozentpunkte. Gleichzeitig erweitert die Bank ihr Angebot um eine neue Laufzeit: das 9-Monats-Festgeld, das sich zwischen den bestehenden 6- und 12-monatigen Angeboten einreiht.

Zinssenkungen im Überblick

LaufzeitNeuer Zinssatz p.a.Alter Zinssatz p.a.Senkung in Prozentpunkten
6 Monate1,75 %2,00 %-0,25 %
9 Monate2,00 %
12 Monate1,75 %1,80 %-0,05 %
24 Monate1,60 %1,70 %-0,10 %
36 Monate1,50 %1,60 %-0,10 %

Zur Erinnerung: Noch Anfang Februar hatte die bank99 die Zinsen für 24- und 36-monatige Festgelder erhöht. Diese Anpassungen werden nun durch die aktuelle Zinssenkung teilweise wieder ausgeglichen.


Vergleich mit Mitbewerbern

Die Zinssätze der bank99 fallen im Vergleich zu anderen steuereinfachen Banken deutlich ab. Ein Blick auf die aktuellen Top-Angebote zeigt:

Top 5 steuereinfache Festgeldangebote (Stand: 28. Februar 2025)

BankProduktZinssatz p.a.
Anadi BankOnline Festgeld2,40 %
DenizbankFestgeld2,25 %
Kommunalkredit InvestFestgeld2,25 %
Wiener PrivatbankFestgeld2,25 %
Porsche BankDirektsparen Fix2,20 %

Mit 1,75 % p.a. für 12 Monate liegt bank99 0,45 bis 0,65 Prozentpunkte unter den führenden steuereinfachen Angeboten. Selbst das schwächste der Top-5-Angebote (Porsche Bank mit 2,20 %) bietet noch eine höhere Verzinsung als bank99.

Top 5 Festgeldangebote inkl. nicht steuereinfache Banken

BankProduktZinssatz p.a.Besonderheiten
Yapi KrediEuro-Plus Festgeldkonto2,70 %nicht steuereinfach
KlarnaFestgeldkonto2,55 %nicht steuereinfach
BigbankFestgeld2,50 %nicht steuereinfach
Anadi BankOnline Festgeld2,40 %steuereinfach
DenizbankFestgeld2,25 %steuereinfach

Im weiteren Vergleich schneidet bank99 mit 1,75 % p.a. für 12 Monate noch schlechter ab. Die besten nicht steuereinfachen Angebote bieten bis zu 2,70 % p.a., was 0,95 Prozentpunkte über dem bank99-Angebot liegt.


Fazit

Die Zinssenkungen der bank99 setzen die Bank im Wettbewerbsumfeld weiter unter Druck. Trotz der Einführung eines neuen 9-Monats-Festgelds bleibt das Angebot der bank99 nicht konkurrenzfähig, insbesondere für Kunden, die ein steuereinfaches Produkt suchen. Wer nach den besten steuereinfachen Zinsen sucht, ist mit der Anadi Bank (2,40 %) oder der Wiener Privatbank (2,25 %) besser beraten.


Hintergrund zur bank99 und Einlagensicherung

Die bank99 ist ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG (90 % Anteil) und der Schelhammer Capital Bank AG (10 % Anteil). Seit dem Markteintritt im April 2020 bietet sie ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter Konten, Sparprodukte, Kredite und Versicherungen. Mit rund 1.700 Filialen österreichweit verbindet sie digitale Banking-Lösungen mit persönlicher Beratung.

Die Einlagen bei der bank99 sind durch die Einlagensicherung Austria bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert.

Trotz des breiten Filialnetzes und der Sicherheit durch die österreichische Einlagensicherung ist das aktuelle Zinsangebot der bank99 jedoch nicht wettbewerbsfähig, was insbesondere für Sparer mit Fokus auf maximale Verzinsung ein Nachteil ist.

Mehr

👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx