Die Addiko Bank plant, ihre Sparzinsen ab Freitag, dem 24. Januar 2025, zu reduzieren. Dies betrifft sowohl die Angebote für Neukund:innen als auch die Zinssätze für kürzere Laufzeiten beim Festgeld. Mit dieser Maßnahme passt die Bank ihre Konditionen an das aktuelle Marktumfeld an.
Die Zinssätze für Neukund:innen werden beim Tagesgeld von 3,00 % p.a. auf 2,70 % p.a. gesenkt, was einer Reduzierung um 0,30 Prozentpunkte entspricht. Ähnlich betroffen sind die Festgeld-Angebote:
- Festgeld mit 3 Monaten Laufzeit: Der Zinssatz sinkt von 2,85 % p.a. auf 2,70 % p.a. (-0,15 Prozentpunkte).
- Festgeld mit 6 Monaten Laufzeit: Der Zinssatz wird von 2,80 % p.a. auf 2,70 % p.a. reduziert (-0,10 Prozentpunkte).
- Festgeld mit 12 Monaten Laufzeit: Hier fällt der Zinssatz von 2,50 % p.a. auf 2,40 % p.a. (-0,10 Prozentpunkte).
Aktuelle Zinskonditionen der Addiko Bank
Die neuen Konditionen gelten ab dem genannten Stichtag. Nachfolgend ein Überblick über die aktuellen und künftigen Zinssätze:
Produkt | Laufzeit | Zinsen p.a. | Vorherige Zinsen p.a. | Änderung |
---|---|---|---|---|
Tagesgeld Neukunden | Täglich fällig | 2,70 % | 3,00 % | -0,30 % |
Festgeld | 3 Monate | 2,70 % | 2,85 % | -0,15 % |
Festgeld | 6 Monate | 2,70 % | 2,80 % | -0,10 % |
Festgeld | 12 Monate | 2,40 % | 2,50 % | -0,10 % |
Festgeld | 18 Monate | 2,20 % | – | – |
Festgeld | 24 Monate | 2,20 % | – | – |
Festgeld | 36 Monate | 2,20 % | – | – |
Vergleich mit der Konkurrenz: Addiko Bank nicht unter den Spitzenreitern
Die Addiko Bank richtet sich vor allem an Kund:innen, die auf eine steuereinfache Lösung Wert legen. Allerdings können die Zinsen nicht mit den Top-Angeboten anderer Banken mithalten. Besonders hervorzuheben sind hier die Anadi Bank, die weiterhin 2,70 % p.a. für Festgeld mit 6 Monaten Laufzeit bietet, und die Bigbank, die sogar 3,10 % p.a. für Festgeld (nicht steuereinfach) offeriert.
Top 5 Angebote – Steuereinfache Produkte
Das Addiko Festgeld mit 12 Monaten Laufzeit (2,40 % p.a.) teilt sich den fünften Platz mit der Porsche Bank. Im Vergleich dazu bieten die Spitzenreiter deutlich höhere Zinsen:
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Anadi Bank | Online Festgeld | 2,70 % | |
Renault Bank direkt | Festgeld | 2,60 % | |
Wiener Privatbank | Festgeld | 2,60 % | |
Vakifbank | Termingeld | 2,50 % | |
Porsche Bank | Direktsparen Fix | 2,40 % |
Top 5 Angebote – Inklusive nicht steuereinfacher Produkte
Wird der Vergleich auf Produkte erweitert, die nicht steuereinfach sind, fällt das Addiko-Angebot weiter zurück. Hier führen die Bigbank mit 3,10 % p.a. und Yapi Kredi mit 2,85 % p.a. die Liste an:
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Bigbank | Festgeld | 3,10 % | Nicht steuereinfach |
Yapi Kredi | Euro-Plus Festgeldkonto | 2,85 % | Nicht steuereinfach |
Anadi Bank | Online Festgeld | 2,70 % | Steuereinfach |
Renault Bank direkt | Festgeld | 2,60 % | Steuereinfach |
Wiener Privatbank | Festgeld | 2,60 % | Steuereinfach |
Einlagensicherung und Hintergrund zur Addiko Bank
Die Addiko Bank ist seit 2017 in Österreich tätig und bietet Online-Sparkonten mit konkurrenzfähigen Zinsen an. Die Einlagen sind durch die österreichische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass die Bank ihre Zinsen nicht nur für Neukund:innen, sondern auch für Bestandskund:innen über längere Zeiträume stabil hält.
Mehr
- direkt zur Addiko Bank
- mehr über die Zinsen bei der Addiko Bank
- zum aktuellen Sparzinsen Vergleich
- Sparzinsen Entwicklung der Vergangenheit