Die Addiko Bank passt zum 7. März 2025 ihre Sparzinsen nach unten an und verliert damit weiter an Wettbewerbsfähigkeit im Segment der steuereinfachen Banken in Österreich. Besonders betroffen sind kurzfristige Laufzeiten, bei denen die Zinsen teils deutlich reduziert werden. Bereits am 14. Februar 2025 hatte die Bank eine Zinssenkung vorgenommen.
Neue Zinssätze ab 7. März 2025
- Tagesgeld (Neukunden): 2,35 % p.a. (bisher 2,50 %, -0,15 Prozentpunkte)
- Festgeld 3 Monate: 2,20 % p.a. (bisher 2,40 %, -0,20 Prozentpunkte)
- Festgeld 6 Monate: 2,20 % p.a. (bisher 2,35 %, -0,15 Prozentpunkte)
- Festgeld 12 Monate: 2,15 % p.a. (bisher 2,25 %, -0,10 Prozentpunkte)
- Festgeld 18 Monate: 2,00 % p.a. (bisher 2,15 %, -0,15 Prozentpunkte)
Das Tagesgeld für Bestandskunden sowie die Festgeldangebote mit 24 und 36 Monaten Laufzeit bleiben unverändert.
Wettbewerbsvergleich: Addiko Bank im Nachteil
Die neue Verzinsung für das 6-monatige Festgeld von 2,20 % p.a. fällt im Vergleich zu anderen steuereinfachen Angeboten deutlich ab:
Steuereinfache Alternativen:
- DADAT Bank: 3,00 % p.a. (Neukunden)
- Santander Bank: 3,00 % p.a. (Neukunden)
- Anadi Bank: 2,85 % p.a.
- HYPO NOE Landesbank: 2,25 % p.a.
- Addiko Bank Tagesgeld (Neukunden): 2,35 % p.a.
Interessanterweise liegt der Tagesgeldzins der Addiko Bank für Neukunden (2,35 %) über dem Zinssatz für das 6-monatige Festgeld (2,20 %), was die Attraktivität der Festgeldbindung weiter verringert.
Nicht-steuereinfache Alternativen:
- Consorsbank: 3,15 % p.a.
- Advanzia Bank: 2,94 % p.a.
- DADAT, Santander, Anadi: Alle attraktiver mit 3,00 % bzw. 2,85 % p.a.
Fazit
Die Zinssenkung macht die kurzfristigen Festgeldangebote der Addiko Bank im aktuellen Marktumfeld unattraktiv. Besonders bei der 6-monatigen Bindung gibt es sowohl bei steuereinfachen als auch nicht-steuereinfachen Anbietern bessere Alternativen.
Einlagensicherung
Die Addiko Bank ist seit 2017 in Österreich aktiv und bietet ein Online-Sparkonto mit dauerhaft gültigen Zinssätzen für Neu- und Bestandskunden an. Einlagen sind durch die österreichische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt.
Mehr
👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung