Addiko Bank senkt Zinsen: Bis zu -0,3 Prozentpunkte ab 24. Jänner 2025

Die Addiko Bank plant, ihre Sparzinsen ab Freitag, dem 24. Januar 2025, zu reduzieren. Dies betrifft sowohl die Angebote für Neukund:innen als auch die Zinssätze für kürzere Laufzeiten beim Festgeld. Mit dieser Maßnahme passt die Bank ihre Konditionen an das aktuelle Marktumfeld an. Die Zinssätze für Neukund:innen werden beim Tagesgeld von 3,00 % p.a. auf …

Weiterlesen »

Wertpapierdepot Aktion: Gebührenfreies Konto- und Depotangebot bei der easybank bis 2027

Die easybank startet mit einer attraktiven Aktion ins neue Jahr: Neukunden, die noch kein Konto oder Depot bei der easybank führen, können bis Ende 2027 von einem gebührenfreien Wertpapierdepot profitieren. Dies betrifft sowohl die Depotführungsgebühr als auch die Kontoführungsgebühr – ein Angebot, das aufhorchen lässt. Doch wie viel können Anlegerinnen und Anleger konkret sparen? Einsparung …

Weiterlesen »

Consorsbank senkt Tagesgeldzins auf 3,25 % – 40 € Prämie bleibt ein Highlight

Die Consorsbank, eine Direktbank ohne steuereinfache Abwicklung (kein automatischer KESt-Abzug), hat den Zinssatz ihres Tagesgeldangebots für Neukund:innen zum 15. Januar 2025 von bisher 3,50 % p.a. auf 3,25 % p.a. gesenkt. Trotz dieser Reduzierung bleibt das Angebot durch attraktive Zusatzleistungen weiterhin interessant. Mit einer Zinsgarantie über 3 Monate und einer maximalen Einlagesumme von 1.000.000 Euro …

Weiterlesen »

Inflation 2024: Deutlicher Rückgang auf 2,9 %, 2025 wieder höhere Inflation?

Die Inflationsrate in Österreich sank 2024 deutlich auf 2,9 % (2023: 7,8 %, 2022: 8,6 %), so Statistik Austria. Erstmals seit 2021 (2,8 %) liegt die Teuerung wieder im Zielbereich der Europäischen Zentralbank (EZB). Der stärkste Rückgang im Euroraum ist vor allem auf gesunkene Energiepreise zurückzuführen, während Dienstleistungen die Preise weiterhin antrieben. Die Teuerung fiel …

Weiterlesen »

Inflation trifft Ziel: 2 % im Dezember 2024

Im Dezember 2024 lag die Inflation in Österreich bei genau 2,0 % – das entspricht dem Stabilitätsziel der Europäischen Zentralbank (EZB). Laut Statistik Austria betrug der Verbraucherpreisindex (VPI) 125,1 Punkte, was im Vergleich zum Vorjahr eine durchschnittliche Preissteigerung von 2,0 % bedeutet. Gegenüber dem Vormonat November 2024 stieg das Preisniveau um 0,6 %. Haupttreiber der …

Weiterlesen »

Anpassung der DADAT-Gebühren ab 1. April 2025

Die DADAT Bank kündigt ab dem 1. April 2025 eine Anpassung ihrer Gebühren an. Die Erhöhung erfolgt auf Basis der Entwicklung des Verbraucherpreisindex (VPI), wobei ein Vergleich der Werte von November 2023 mit November 2024 eine Erhöhung von 1,92 % begründet. Die Änderungen betreffen Kontoführungsgebühren für Gehalts-/Pensionskonten, Girokonten sowie einige weitere Leistungen. Gehalts- und Pensionskonten …

Weiterlesen »

Porsche Bank reduziert Sparzinsen um bis zu 0,6 Prozentpunkte

Die Porsche Bank verabschiedet sich von der Spitzenposition bei den Sparzinsen und senkt ihre Zinsen sowohl für Tagesgeld als auch für Festgeld drastisch. Besonders deutlich fällt die Reduktion bei einer Laufzeit von 6 Monaten aus, hier beträgt der Rückgang 0,6 Prozentpunkte. Die Änderungen treten gestaffelt in Kraft: Beim Tagesgeld erfolgt die Anpassung ab dem 10. …

Weiterlesen »

Private Altersvorsorge gewinnt an Bedeutung: Ergebnisse der Vorsorgestudie 2025 der Erste Bank

Die Vorsorgestudie 2025, durchgeführt im Auftrag der Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtischen, zeigt eine wachsende Relevanz der privaten Altersvorsorge für die österreichische Bevölkerung. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen rückt das Thema finanzielle Vorsorge verstärkt in den Fokus. Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft nehmen zu Die allgemeine Stimmung in Österreich ist von Skepsis …

Weiterlesen »

Santander Consumer Bank senkt Tagesgeldzinsen: Neukunden erhalten nur noch 3 % p.a.

Die Santander Consumer Bank, bekannt als Zinskaiser in Österreich, passt ihre Tagesgeldzinsen ab dem 8. Januar 2025 nach unten an. Sowohl Neukunden- als auch Bestandskunden-Zinsen werden um 0,3 Prozentpunkte reduziert. Neukunden erhalten zukünftig statt 3,30 % nur noch 3,00 % p.a. für die ersten vier Monate. Bestandskunden müssen sich mit 2,00 % p.a. zufriedengeben, statt …

Weiterlesen »

Echtzeitüberweisungen ab 9.1.2025: Schneller zahlen, stressfreier leben

Ab Jänner 2025 startet in Österreich eine neue Ära im Zahlungsverkehr: Echtzeitüberweisungen (Instant Payments, IP) werden zum Standard. Mit der EU-Verordnung 2024/886 wird sichergestellt, dass Überweisungen in Sekundenbruchteilen erfolgen – rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres. Ab wann genau? Die Kosten dafür? Es dürfen keine zusätzlichen Kosten verrechnet werden. Kostet jetzt bereits …

Weiterlesen »