Santander senkt Sparzinsen: BestFix fällt um bis 0,5 Prozentpunkte!

Der Weltspartag steht vor der Tür, doch statt steigender Zinsen erleben Sparer derzeit das Gegenteil: Viele Banken reduzieren ihre Sparzinsen noch vor dem großen Tag. Ein aktuelles Beispiel liefert die Santander Consumer Bank mit einer Zinssenkung bei mehreren BestFix-Laufzeiten. Während Tagesgeld und das 3-Monats-Festgeld unverändert bleiben, erfahren andere Festgeldlaufzeiten deutliche Reduktionen. Besonders stark betroffen ist …

Weiterlesen »

Zinssenkung bei der Porsche Bank: Festgeld bis zu -0,3 Prozentpunkte reduziert

Die Porsche Bank senkt ab dem 24. Oktober 2024 die Festgeldzinsen für Laufzeiten zwischen 12 und 36 Monaten. Die Verzinsung für die 12-monatige Bindung wird auf 3,00 % p.a. reduziert, während die Zinssätze für die 24- und 36-monatigen Bindungen deutlicher sinken. Neue Zinssätze im Überblick Die Konditionen für das Tagesgeldangebot sowie für Festgeld mit einer …

Weiterlesen »

Willbe senkt Tagesgeldzinsen: Neue Konditionen ab 23. Oktober

Wie auch bei Trade Republic ist der Zinssatz des nicht steuereinfachen Angebots von Willbe in Liechtenstein an den EZB-Leitzins gekoppelt. Es ist daher kaum verwunderlich, dass Kund von Willbe nun eine Anpassung ihrer Tagesgeldzinsen erhalten haben. Diese Zinsen sinken um 25 Basispunkte. Ab dem 23. Oktober 2024 gelten folgende Zinssätze: Die Zinssätze für Tagesgeldkonten in …

Weiterlesen »

Zinsanpassung bei Trade Republic: Neuer Zinssatz ab 23. Oktober, statt 3,50 dann noch 3,25 % p.a.

Wie zu erwarten, hat Trade Republic umgehend bekannt gegeben, dass der Einlagenzins für Guthaben auf den Sammelkonten gesenkt wird, da die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Einlagenzins gesenkt hat. Ab dem 23. Oktober 2024 werden Guthaben bis zu 50.000 Euro auf dem Sammelkonto des Brokers nur noch mit 3,25 % p.a. verzinst, im Vergleich zu den …

Weiterlesen »

EZB Senkt Leitzinsen zum dritten Mal in 2024: Einlagefazilität nun bei 3,25 % statt 3,50 %

Die EZB hat am 17. Oktober 2024 die Leitzinsen erneut gesenkt. Dies ist bereits die dritte Leitzinssenkung im Jahr 2024. Die EZB versucht mit diesen Maßnahmen, die wirtschaftliche Aktivität in der Eurozone zu stärken und eine weitere konjunkturelle Abschwächung zu verhindern. Die neuen Leitzinssätze der EZB treten ab dem 23. Oktober 2024 in Kraft und …

Weiterlesen »

FMA stoppt Betrieb der Euram Bank: 757 Kunden werden entschädigt mit 37,6 Millionen Euro

Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat der European American Investment Bank AG (Euram Bank) am 16. Oktober 2024 die Fortführung des Geschäftsbetriebs untersagt. Diese Entscheidung wurde aufgrund gravierender Mängel in der Geldwäscheprävention und eines hohen Wertberichtigungsbedarfs im Kreditportfolio getroffen. Zudem konnte die notwendige Kapitalerhöhung in Höhe von 25 Millionen Euro nicht realisiert werden, was zur Einsetzung …

Weiterlesen »

Neue Zinssätze bei Addiko: Noch bis 25.10. die höheren Zinsen sichern!

Es ist eher ungewöhnlich, dass eine Zinssenkung unmittelbar vor dem Weltspartag angekündigt wird – doch genau das macht die Addiko Bank. Am 25. Oktober 2024 treten bei der Addiko Bank Zinssenkungen für Festgeldanlagen in Kraft. Bis dahin haben interessierte Sparer noch die Gelegenheit, von den aktuell höheren Festgeldzinsen zu profitieren – Eile ist geboten! Betroffen …

Weiterlesen »

Bank Austria Sparstudie 2024: Rückkehr zum Sparen: Höhere Zinsen beleben das Anlageverhalten

Entwicklung des Sparverhaltens Das gestiegene Zinsniveau in Österreich hat zu einer Wiederbelebung klassischer Sparprodukte wie Sparkarte, Online-Sparen und Bausparen geführt. Laut einer Studie der UniCredit Bank Austria, basierend auf einer Umfrage unter 618 Personen, stieg der durchschnittliche monatliche Sparbetrag im Jahr 2024 auf 200 Euro, was einem Anstieg von etwa 50 Prozent im Vergleich zum …

Weiterlesen »

Sparstudie 2024: Bedeutung, Trends und Herausforderungen des Sparens in Österreich

Sparen bleibt zentral für Österreicher Der Weltspartag 2024 rückt näher und das Thema Sparen hat in Österreich weiterhin eine hohe Bedeutung. Laut der Sparstudie 2024 legen 81 % der Österreicher großen Wert darauf, Geld zur Seite zu legen, um finanzielle Sicherheit zu schaffen. Dabei sehen neun von zehn Befragten das Vorhandensein einer finanziellen Reserve als …

Weiterlesen »